Remainaery: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
 
 
{{Person_Info
 
{{Person_Info
 
|name=Remainaery
 
|name=Remainaery
Zeile 7: Zeile 6:
 
|bekanntdurch=[[Seekers of the Sun]]<br>[[Quartier-Comic]]
 
|bekanntdurch=[[Seekers of the Sun]]<br>[[Quartier-Comic]]
 
|mmx_id=3027
 
|mmx_id=3027
|mmx_datum=15.06.2003
+
|mmx_datum=15. Juni 2003
 
|mmx_posts=40
 
|mmx_posts=40
 
|quartier_id=3011
 
|quartier_id=3011
Zeile 13: Zeile 12:
 
|quartier_posts=838
 
|quartier_posts=838
 
}}
 
}}
[[Bild:scythe_quartiercomic.png|thumb|200px|<small>Remains of Scythe im [[Quartier-Comic]]</small>]]
+
[[Bild:scythe_quartiercomic.png|thumb|200px|<small>Remains of Scythe im [[Quartier-Comic]]</small>]]__NOTOC__
 
'''Remainaery''' (* 1984; früher '''Remains of Scythe''', teilweise auch ''Sensi'' oder ''Sense'' genannt) ist ein ehemaliger deutscher RPG-Maker-Entwickler und Comic-Zeichner. In der Maker-Szene wurde er primär durch sein ab 2002 entwickeltes Sci-Fi-RPG [[Seekers of the Sun]] bekannt, von dem 2004 eine [[Demo]] erschien, sowie als Zeichner des [[Quartier-Comic]]s.  
 
'''Remainaery''' (* 1984; früher '''Remains of Scythe''', teilweise auch ''Sensi'' oder ''Sense'' genannt) ist ein ehemaliger deutscher RPG-Maker-Entwickler und Comic-Zeichner. In der Maker-Szene wurde er primär durch sein ab 2002 entwickeltes Sci-Fi-RPG [[Seekers of the Sun]] bekannt, von dem 2004 eine [[Demo]] erschien, sowie als Zeichner des [[Quartier-Comic]]s.  
  
Zeile 24: Zeile 23:
 
2004 brach er sein Spiel ''Seekers of the Sun'' ab, um sich mehr dem Comic-Zeichnen zu widmen. Er war bis 2006 regelmäßig, bis 2010 zumindest sporadisch im RPG-Maker-Quartier aktiv. Danach scheint er der Maker-Szene den Rücken gekehrt zu haben.
 
2004 brach er sein Spiel ''Seekers of the Sun'' ab, um sich mehr dem Comic-Zeichnen zu widmen. Er war bis 2006 regelmäßig, bis 2010 zumindest sporadisch im RPG-Maker-Quartier aktiv. Danach scheint er der Maker-Szene den Rücken gekehrt zu haben.
  
== Links ==
+
==Links==
 
*[http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=3011 Profil im RPG-Maker-Quartier]
 
*[http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/memberlist.php?mode=viewprofile&u=3011 Profil im RPG-Maker-Quartier]
 
*[https://www.multimediaxis.de/members/3027 Profil auf Multimediaxis]
 
*[https://www.multimediaxis.de/members/3027 Profil auf Multimediaxis]
 
*[http://cocytuz.comicgenesis.com/ Purgatory-Webcomics]
 
*[http://cocytuz.comicgenesis.com/ Purgatory-Webcomics]
 
*[https://www.deviantart.com/remainaery Deviantart-Profil]
 
*[https://www.deviantart.com/remainaery Deviantart-Profil]
 +
 
[[Kategorie:Entwickler/-in]] [[Kategorie:Sonstige Persönlichkeit des RPG-Maker-Quartiers]]
 
[[Kategorie:Entwickler/-in]] [[Kategorie:Sonstige Persönlichkeit des RPG-Maker-Quartiers]]

Version vom 16. Juni 2020, 10:57 Uhr

Remainery avatar.gif
Remainaery
(Remains of Scythe, Sensi, Sense)
1984
Primär bekannt für
Registrierung 15. Juni 2003
Beiträge 40
Registrierung Mitte 2002
Beiträge 838
Remains of Scythe im Quartier-Comic

Remainaery (* 1984; früher Remains of Scythe, teilweise auch Sensi oder Sense genannt) ist ein ehemaliger deutscher RPG-Maker-Entwickler und Comic-Zeichner. In der Maker-Szene wurde er primär durch sein ab 2002 entwickeltes Sci-Fi-RPG Seekers of the Sun bekannt, von dem 2004 eine Demo erschien, sowie als Zeichner des Quartier-Comics.

Ähnlich wie Kokibi war er einer der wenigen deutschsprachigen Entwickler, der seine Spiele primär auf Englisch veröffentlichte. Während er im deutschsprachigen Raum primär im RPG-Maker-Quartier aktiv war, frequentierte er von den internationalen Foren hauptsächlich GamingGroundZero. Im Quartier war brachte er sich sehr aktiv in die dortige Community ein und nahm an mehreren Quartier-Communitytreffen teil.

Er wirkte auch an Kokibis Spiel A Gate into Eternity mit, durch Grafiken, Ratschläge und erstellte auch dessen deutsche Übersetzung. Gemeinsam mit Grandy erstellte er das Titelbild für Feldherrs unveröffentlichtes Schatten über Prinzenburg. Zum R-PG Minerva-Projekt steuerte er ebenfalls Artworks bei.

Remainaery war auch als Comic-Zeichner bekannt. So zeichnete er 2003 den kompletten Quartier-Comic, den er gemeinsam mit Artifex konzipierte. Als katzenohrige Frau tritt er dort selbst in einer Gastrolle auf. Mit Rianq startete er später die Webcomic-Reihe Purgatory.

2004 brach er sein Spiel Seekers of the Sun ab, um sich mehr dem Comic-Zeichnen zu widmen. Er war bis 2006 regelmäßig, bis 2010 zumindest sporadisch im RPG-Maker-Quartier aktiv. Danach scheint er der Maker-Szene den Rücken gekehrt zu haben.

Links